Thurgauer Firma exportiert Cannabis nach Kanada
Kradolf-Schöneberg TG - Das kanadische Gesundheitsministerium hat dem Unternehmen INDIVA den Import von Cannabissorten von zwei Schweizer Firmen erlaubt. Die Medropharm GmbH und Greenfields Health Care S.A. werden insgesamt drei Sorten liefern.
Die in Kradolf-Schöneberg in der St.GallenBodenseeArea ansässige Medropharm GmbH ist auf die Produktion von Cannabis und cannabishaltigen Produkten für medizinische Zwecke spezialisiert, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Greenfields Health Care S.A. entwickelt Lösungen für Menschen mit komplexen Krankheiten auf Basis von Phytocannabinoiden.
Das kanadische Unternehmen INDIVA hat sich mit den beiden Schweizer Firmen bereits Ende 2017 auf die Zusammenarbeit geeinigt, die nun auch vom Gesundheitsministerium genehmigt worden ist. Medropharm und Greenfields Health Care werden demnach drei Cannabissorten nach Kanada exportieren, die jeweils einen hohen Anteil an Cannabididiol (CBD) enthalten, welches nur wenig psychoaktiv ist. Der Anteil an der psychoaktiven Substanz Tetrahydrocannabinol (THC) ist hingegen gering. INDIVA hat die exklusiven Rechte zum Import, der Kultivierung und dem Verkauf der drei Sorten erworben.
Nach Produkten mit viel CBD und wenig THC würde bei Konsumenten von medizinischem Cannabis eine hohe Nachfrage bestehen, heisst es von Niel Marotta, CEO von INDIVA, in der Mitteilung. „Da wir als Produzent dieser sorgsam ausgewählten, hochqualitativen Sorten exklusiv lizenziert sind, können wir unseren künftigen medizinischen Kunden die Produkte anbieten, nach denen sie suchen.“ jh