swissQprint baut neue Zentrale in den USA
Kriessen SG/Elgin - swissQprint hat den Bau seiner neuen USA-Zentrale im US-Bundesstaat Illinois angekündigt. Mit dem Projekt, das auf nachhaltigen Solarstrom baut, unterstreicht der Hersteller von Grossformatdruckern seine Wachstumsstrategie in Nordamerika.
(CONNECT) swissQprint baut auf einem 12'140 Quadratmeter grossen Gelände seine neue USA-Zentrale in West Dundee, Illinois und verlässt seinen aktuellen USA-Hauptsitz in Elgin, Illinois.Das geplante Gebäude umfasst 2300 Quadratmeter und enthält einen 440 Quadratmeter grossen Ausstellungsraum, einen Empfangsbereich, ein spezielles Schulungszentrum für Einzel- und Gruppenschulungen sowie 200 Quadratmeter, die Maschinenüberholung und Service gewidmet sind. Verglichen mit dem aktuellen Hauptsitz in Elgin werden Büroräume und Lagerkapazitäten deutlich vergrössert. Mit dem Projekt demonstriert der in der St.GallenBodenseeArea ansässige Hersteller von Grossformatdruckern seine Nachhaltigkeitsbemühungen und installiert rund 400 Solarpaneele, die eine nachhaltige Stromversorgung garantieren sollen.
„Zentral für den neuen Hauptsitz sind der 440 Quadratmeter-Ausstellungsraum, der unsere Grossformatdrucker und -anwendungen zur Show stellt, und die vergrösserten Räumlichkeiten für unsere Anwendungs- und Serviceteams. All dies wurde so konzipiert, dass wir unseren Kunden aussergewöhnlichen Support und einzigartige Erlebnisse bieten können", wird Erik Norman in einer Mitteilung zitiert, Präsident von swissQprint America. „Für uns ist Nordamerika weiterhin ein Wachstumsmarkt. Diese neue Zentrale unserer US-Dependance ist ein Zeichen für unseren Willen, unsere nordamerikanischen Kunden noch besser zu bedienen", sagt Kilian Hintermann, CEO von swissQprint. Neben dem neuen Hauptsitz betreibt die US-Dependance von swissQprint ein Showcenter in Irvine im US-Bundesstaat Kalifornien.
Die Fertigstellung des neuen Projekts wird für Mitte 2026 erwartet, das Gelände gibt ausserdem noch rund 1400 Quadratmeter für zusätzliche Ausbauten her. ce/ja