Stadler liefert weitere 13 Doppelstocktriebzüge nach Schweden
Bussnang TG/Stockholm - Die AB Transitio aus Stockholm hat 13 weitere Doppelstocktriebzüge von Typ KISS bei Stadler Rail bestellt. Der Auftrag beruht auf einer Option eines Vertrags von 2016 zwischen Transitio und Stadler. Die Züge werden in St.Margrethen SG gefertigt.
(CONNECT) Die Stadler Rail AG lässt in St.Margrethen 13 Doppelstocktriebzüge vom Typ KISS bauen. Sie sind für die AB Transitio in Schweden bestimmt und sollen ab Frühling 2028 ausgeliefert werden, informiert die weltweit aktive Herstellerin von Schienenfahrzeugen aus Bussnang in einer Mitteilung. Der Auftrag beruht auf einer nun gezogenen Option eines 2016 geschlossenen Vertrags von Stadler und Transitio.
Im Rahmen dieses Vertrags hat Stadler ursprünglich 33 Züge für die Leasingsgesellschaft für Schienenfahrzeuge mit Sitz in Stockholm hergestellt. Eine erste Option für weitere zwölf Doppelstockzüge war bereits im Sommer 2020 gezogen worden. Die nun bestellten weiteren 13 Züge sollen im Regionalverkehr der Region Stockholm Mälaren eingesetzt werden.
„Der KISS-Doppelstockzug kombiniert nordisches Design mit modernstem Komfort“, wird Ansgar Brockmeyer, Divisionsleiter Marketing & Verkauf und stellvertretender Group CEO von Stadler, in der Mitteilung zitiert. „Dies ist ideal für einen zuverlässigen, effizienten und bequemen Regionalverkehr in der Region Stockholm Mälaren.“ Für Magnus von Bahr, CEO von Transitio, stellt der neue Auftrag eine Fortsetzung der guten Partnerschaft mit Stadler dar. „Mit den zusätzlichen 13 Fahrzeugen stärken wir die Robustheit der Mälardalstrafik-Flotte und erhöhen die Synergien und Standardisierung in der Transitio-Fahrzeugflotte weiter.“ ce/hs