Rehaklinik Dussnang weiht Neubau ein
Dussnang TG - Die Rehaklinik Dussnang hat am Wochenende den Klinikneubau Tolenberg feierlich eröffnet. Insgesamt wurden 31 Millionen Franken in die Modernisierung investiert. Neben 54 Patientenzimmern wurde unter anderem auch ein Robotikraum eingerichtet.
Am Wochenende ist der Klinikneubau Tolenberg nach 15 Monaten Bauzeit mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet worden. Dank des neuen Gebäudeteils kann die Rehaklinik Dussnang nun neben der muskuloskelettalen Rehabilitation auch geriatrische Rehabilitation umsetzen, wie es in einer Mitteilung heisst.
In den oberen Geschossen des Neubaus befinden sich 54 Patientenzimmer, welche mit Sauerstoffanschlüssen und Überwachungsmonitoren ausgestattet sind. Im Erdgeschoss ist ein neues Therapiezentrum mit zwölf Behandlungsräumen für Physio-, Logo- und Ergotherapie entstanden. Eine Besonderheit ist der neu eingerichtete Robotikraum, der mit zwei der „neusten Therapiegeräten“ ausgestattet ist. Patienten können dort an speziellen computergestützte Therapien zur Förderung des Gleichgewichts teilnehmen. „Unsere Therapeuten haben sich eigens dafür weitergebildet“, sagt Michael Kunz, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Rehabilitation in der Rehaklinik Dussnang. „Es war unser Ziel, hier in Dussnang auf höchstem medizinischen Niveau arbeiten zu können. Durch den neuen Trakt haben wir dieses Ziel nun erreicht“, lässt sich Geschäftsführerin Evelyne Wirz zitieren.
Das neue Bauprojekt wurde von der österreichischen VAMED, der Muttergesellschaft der Rehaklinik Dussnang, und der Engineering GmbH realisiert. Insgesamt wurden den Angaben zufolge 31 Millionen Franken in die Modernisierung investiert. ssp