12.12.2017

Model AG schont in Weinfelden Ressourcen

Weinfelden TG - Das Verpackungsunternehmen Model hat an seinem Hauptsitz in Weinfelden eine Pilotanlage für die Wiederverwertung realisiert. Damit wird die Faserrückgewinnung optimiert.

Die Model AG hat in die Pilotanlage 38 Millionen Franken investiert, wie das Unternehmen aus der St.GallenBodenseeArea in einer Medienmitteilung erklärt. Die Anlage soll die stoffliche Wiederverwertung von nassfesten Papieren ermöglichen. Dazu gehören Etiketten, beschichtete Papiere wie Getränkekartons und Pappbecher aus Kraftpapier. Bislang waren lediglich bestimmte Arten von Altpapier für die Wiederverwertung nutzbar. Mit der Fibre Evolution Recyclinganlage soll der Anwendungsbereich nun um Materialien erweitert werden, die bislang in thermischen Prozessen verwertet wurden.

Das Verpackungsunternehmen will mit der Anlage eine höhere Flexibilität im Produktionsprozess schaffen und die Abhängigkeit vom Altpapiermarkt reduzieren. Davon sollen auch die Kunden der Model AG profitieren, indem ihnen neue Möglichkeiten angeboten werden. Das Projekt ist durch das Engagement der Inhaberfamilie realisiert und unternehmensintern geplant worden. Dabei wurden auch teilweise Maschinen genutzt, die bislang in der Papierbranche unüblich waren. jh