Metrohm gibt Markteinführung des i-Raman NxG bekannt
Herisau AR – Die in der Prozessanalytik tätige Metrohm AG hat den Labor-Raman-Spektrometer i-Raman NxG in ihr Sortiment eingeführt. Zusammen mit der parallel entwickelten SpecSuite-Software soll das Instrument Qualitätskontroll-Messungen der nächsten Generation ermöglichen.
(CONNECT) Metrohm bietet nun einen neuen Labor-Raman-Spektrometer an, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Demnach ist der i-Raman NxG so konzipiert, dass er durch höhere Mess- und Probenflexibilität präzise Qualitätskontrollen in deutlich kürzerer Zeit liefert. Die faseroptische i-Raman NxG-Sonde ist dabei so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von Probeabnahmezubehör kompatibel ist, darunter Flaschenhalter, Küvettenhalter, Sondenhalter und Tauchschäfte. Der i-Raman NxG ist in drei Anregungswellenlängen erhältlich. Noch umfassendere spektrale Informationen liefert die i-Raman Duo-Konfiguration, in der zwei Laser und ein einzelner Detektor installiert sind und die so einen noch breiteren Datenbereich für eine präzise Analyse abdeckt.
Parallel zum Spektrometer präsentiert Metrohm seine proprietäre SpecSuite-Software, die der Steuerung des i-Raman NxGs dient, und als All-in-One-Plattform die Raman-Messungen von der explorativen Forschung bis zur Routineprüfung erleichtert. Die Software erhält dafür Module zur Explore-Datenvisualisierung in Echtzeit, erstellt robuste Kalibrierungsmodelle und rationalisiert Qualitätskontrollen vor Ort. Integriert ist ausserdem die Metrohm Comprehensive Raman Library mit über 27'000 Verbindungen, um Bestandteile der Proben zu identifizieren.
„Das i-Raman NxG mit SpecSuite Software erweitert die Möglichkeiten von Laboren in allen Branchen, von Fabriken bis zu Universitäten", wird Nancy Morris, Präsidentin und CEO bei Metrohm Spectro, in der Mitteilung zitiert. „Mit dem i-Raman Duo können Proben unter Verwendung des breitesten verfügbaren Datenspektrums analysiert werden. Die SpecSuite-Software verwandelt die Herausforderung der Modellentwicklung in einen rationalisierten, effizienten Analyseprozess.“ ce/ja.