06.02.2018

Ifolor lanciert massentaugliche 3D-Selfies

Kreuzlingen TG - Das Fotounternehmen ifolor unterbreitet mit TWINSIE ein neues Angebot. Dabei können Kunden eine 3D-Miniatur von sich erstellen lassen. Dafür wurde sogar ein eigenes Ladengeschäft eröffnet.

Das in der St.GallenBodenseeArea ansässige Unternehmen ifolor setzt bei TWINSIE auf modernste 3D-Scan- und Drucktechnologie. Damit will der Online-Fotoprodukte-Dienstleister den 3D-Druck massentauglich machen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. „Die neue Technologie macht die Fotografie haptisch noch erlebbarer“, wird Filip P. Schwarz, Geschäftsführer von ifolor, dort zitiert. „Schon das Shooting in der Fotobox mit 68 Fotokameras ist ein Erlebnis.“

Die Kunden werden in der Fotobox von den knapp 70 Kameras gleichzeitig fotografiert. Die Kunden werden auf Basis dieser Daten dreidimensional vektorisiert. Nachdem die gewünschte Pose ausgesucht wurde, wird die 3D-Figur im Massstab 1:10 in Kreuzlingen gedruckt und dem Käufer zugeschickt.

Für das neue Angebot wurde mit der TWINSIE Pop-Up-Gallery in Zürich sogar ein neues Ladengeschäft eröffnet. Hier dreht sich alles um die 3D-Selfies, wobei sich die Fotobox im Zentrum des zeitlich befristeten Geschäfts befindet. Dieses ist seit Montag, den 5. Februar für insgesamt acht Wochen geöffnet. Sein Unternehmen wolle „Emotionen festhalten und transportieren – das ändert sich auch nicht in der digitalen Welt“, so Schwarz. Die 3D-Selfies bezeichnet er daher auch als „nächsten logischen Schritt“. jh