Fusion von Abraxas und VRSG rückt näher
St.Gallen - Das IT-Unternehmen Abraxas hat gemeinsam mit der Verwaltungsrechenzentrum AG St. Gallen (VRSG) eine neue Holding gegründet. Diese soll im kommenden Jahr mit beiden Tochtergesellschaften fusionieren, um den Zusammenschluss der Firmen abzuschliessen.
Die Abraxas-VRSG Holding AG wurde zum 30. November gegründet, wie Abraxas nun in einer Medienmitteilung erklärt. Die Besitzer von Abraxas und die Aktionäre von VRSG bilden das Aktionariat der Holding und auch des künftigen fusionierten Unternehmens. Dieses soll im Laufe des kommenden Jahres durch eine Fusion der Holding mit beiden Tochtergesellschaften entstehen. Ziel der Fusion sei es, „zum führenden Anbieter durchgängiger IT-Lösungen für öffentliche Verwaltungen“ zu werden, erklärt das IT-Unternehmen aus der St.GallenBodenseeArea.
Zudem wurden die Verwaltungsräte von Abraxas und VRSG neu besetzt. Die Verwaltungsratsmitglieder der Holding bilden nun auch jeweils den Verwaltungsrat der zwei Firmen. Präsident in allen drei Verwaltungsräten ist Eduard Gasser, der dieses Amt bislang bereits bei der VRSG bekleidet hat. „Wir werden die Vorbereitungsarbeiten zur Fusion weiter voranbringen, damit wir die Vision einer digitalen Verwaltung ab 2018 als führender IT-Dienstleister für öffentliche Verwaltungen mitgestalten können“, wird er in der Medienmitteilung zitiert. jh