10.10.2025

Ampack präsentiert nicht-brennbaren Ersatz für Baufolien

Rorschacherberg SG - Ampack präsentiert ihr nicht brennbares Sortiment aus Dach- und Fassadenbahnen, Klebebändern und Dampfbremse, das herkömmliche Baufolien ersetzt. Das Sortiment mit einer nicht brennbaren Dampfbremse soll neue Standards für Hochhäuser, Sonderbauten und hinterlüftete Fassaden setzen.

(CONNECT) Die Ampack AG, nach Eigenangaben führender Anbieter von Abdichtungslösungen von Gebäudehüllen in Mitteleuropa, präsentiert ihr neues Sortiment aus nicht brennbares Dach- und Fassadenbahnen, Klebebändern und Dampfbremse. Die Dampfbremse ist dabei laut einer Unternehmensmitteilung die weltweit erste ihrer Art. Die Produkte tragen demnach nicht zur Brandlast bei und sind somit eine brandsichere Alternative zu herkömmliche Baufolien der Klassen B oder E, die im Brandfall toxischen Rauch freisetzen.

Im Sortiment befindet sich mit der Hochleistungsbahn Ampatex A primo plus „die erste nicht brennbare, echte Dampfbremse mit sd-Wert 50 m" weltweit. Die Membrane reflektiert Wärme, hält Dämmungen sicher im Gefach und bietet erstmals einen bauphysikalischen Feuchteschutz, so die Ampack AG.

Mit der Ampatop A silver plus und der Ampatop A black präsentiert Ampack ausserdem zwei Dach- und Fassadenbahnen. Die silver plus ist dabei laut Firmenangaben ideal für hinterlüftete Fassaden und den Einsatz unter Photovoltaikanlagen, während sich die Ampatop A black als besonders „stilvolle“ Lösung für hinterlüftete Aufbauten und Gebäude mit Energiegewinnungssystemen erweise. Die systemgerechten Klebebänder Ampacoll A Tape silver und Ampacoll A Tape black komplettieren die Brandschutzprodukte als dauerhaft dichte Anschlüsse und Flächenverklebungen.

Das Produktsortiment soll künftig neue Brandschutzstandards in Hochhäusern, Spezialbauten sowie hinterlüfteten Fassaden setzen, Planungssicherheit für Bauakteure bieten und ein klares Signal für Sicherheit im Bauwesen darstellen. ce/ja