23.06.2025

Smino führt Künstliche Intelligenz in die Bauprojektierung ein

Rapperswil-Jona SG - Smino lanciert die neue Bausoftware Athena. Die von Künstlicher Intelligenz unterstützte Software soll komplexe Aufgaben leichter erkennen und Entscheidungen leichter treffen lassen.

(CONNECT) Der in der St.GallenBodenseeArea angesiedelte Bausoftware-Spezialist smino hat die neue Software Athena lanciert. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, soll die speziell für Bauprojekte entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) Projektteams dabei unterstützen, Probleme schneller zu erkennen und zu bewerten, Risiken zu minimieren und Entscheidungen fundiert zu treffen.

Mit Athena sind Bauteams in der Lage, Projektunterlagen wie Protokolle, Pläne und Dokumente schneller zu analysieren und somit eine Grundlage für die Projektführung zu schaffen. Die KI kommuniziert dabei in natürlicher Sprache und liefert Bauherren wie Bauträgern präzise und schnelle Entscheidungsgrundlagen. Aufgrund von Echtzeitkontrolle und effizienter Analyse von Baudaten spare das cloud-basierte Programm Zeit und Kosten, so smino.

„„Wir sehen, dass Bauprojekte immer komplexer werden. Gleichzeitig wünschen sich Nutzer einfache Werkzeuge, die ihnen wirklich Arbeit abnehmen“, wird Sandor Balogh, Gründer und Managing Partner von smino, in der Mitteilung zitiert. „Mit Athena schaffen wir eine neue Qualität der Zusammenarbeit – effizienter, transparenter und intuitiver.“

Interessenten können bei smino ab sofort einen Zugang zur neuen KI beantragen. Die Plätze dafür sind jedoch begrenzt, heisst es in der Mitteilung. ce/ww