20.01.2022

OST-Institut ändert Namen und Ausrichtung

St.Gallen - Das Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft an der OST – Ostschweizer Fachhochschule bekommt einen anderen Namen. Es firmiert neu als Institut für Organisation und Leadership. Regionale Verankerung und internationale Ausstrahlung sollen auch mit neuer Ausrichtung erhalten bleiben.

Das vor 25 Jahren in St.Gallen gegründete Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft (IQB) wird als Institut für Organisation und Leadership (IOL) weitergeführt. Laut Medienmitteilung soll sich das IOL unter dem neuen Namen zunehmend im Themenfeld der Nachhaltigkeit, Organisation und Führung fokussieren. Das zur OST – Ostschweizer Fachhochschule gehörende Institut beschäftigt am Fachhochschulzentrum St.Gallen 16 Mitarbeitende.

Das IOL wie zuvor das IQB verstünden sich als „Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis“, wird Institutsleiter Lukas Scherer zitiert. „Als regional verankerte Experten und Partner haben wir eine internationale Ausstrahlkraft in den Kompetenzbereichen Qualität und Nachhaltigkeit, Organisation und Leadership.“ Diese Vernetzung könne man mit Zahlen belegen, so Scherer. Im vergangenen Jahr habe das Institut mit 23 Partnerorganisationen aus dem In- und Ausland zusammengearbeitet, 48 Einsätze in der Aus- und Weiterbildung bestritten und erfolgreich 118 Projekte bearbeitet.

Geblieben sei auch bei neuem Namen IOL der hohe Qualitätsanspruch und der Bezug zur Gründungsgeschichte als Brückenbauer. Bei der Gründung des IQB vor 25 Jahren habe der Aufbau eines systematischen Qualitätsmanagement-Systems noch in den Kinderschuhen gesteckt und das Institut gehörte zu den Pionieren in Sachen Qualitätsmanagement. Heute sei das IQB auch die offizielle Zertifizierungsstelle für eduQua, dem ersten Schweizer Qualitätslabel für Anbieter von Weiterbildung. gba