Das innovativste Rechenzentrum der Schweiz wird in der SGBA gebaut
Im Appenzeller Ort Gais wird seit Ende Oktober auf knapp 1000 m.ü.M. gebaut. Dank einer substantiellen Investition der Initiantin und Bauherrin St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) wird derzeit das innovativste Rechenzentrum der Schweiz in der St.GallenBodenseeArea realisiert: Das «Rechenzentrum Ostschweiz».
Das Rechenzentrum Ostschweiz stärkt zum einen den IT-Cluster der Region. Unternehmen und Institutionen können mit dem Angebot des Rechenzentrum Ostschweiz ausfallsicher und höchst energieeffizient ihren Bedarf an Racks und Rechenzentrumsfläche decken.
Zum anderen ist das neue Rechenzentrum auch ein Beispiel für Innovationskraft und Nachhaltigkeit der SGBA: Die Wärme, die im Rechenzentrum entsteht, wird in einem Wärmeverbund weiterverwendet und eine Photovoltaikanlage an Fassade und Dach produziert Strom, z.B. für die Käserei vor Ort.
Mit einem Energieeffizienzwert von 1,15 wird in Gais zudem das energieeffizienteste Rechenzentrum der Schweiz realisiert. Möglich macht dies ein ausgereiftes Kühlsystem. Der Wert beurteilt die Effizienz des Energieeinsatzes und besagt, dass lediglich 15% der Energie, die das Rechenzentrum braucht, für Kühlung und Wärmeaustausch eingesetzt wird.
Zum exzellenten Energieeffizienzwert gesellt sich eine hervorragende Verfügbarkeit von 99,998%. Das entspricht der höchsten Verfügbarkeitsstufe für ein Rechenzentrum und wird im Fachjargon TIER 4 genannt.
Lukas Mäder, stv. CEO der SAK führt die einmalige Lage von Gais in der SGBA als Hauptfaktor für den Erfolg des Projekts an: «Gais erweist sich als idealer Standort. Der ausgezeichnete Energieeffizienzwert des Rechenzentrum Ostschweiz wird aufgrund der Höhenlage erreicht. Zudem können wir dank der geographischen Lage in Bezug auf die Auslastung davon ausgehen, dass zusätzlich zur SAK alle wichtigen nationalen Anbieter ihre Dienste über eigene Glasfasern aus dem Rechenzentrum Ostschweiz anbieten werden. Auch die Dienste der grossen internationalen Anbieter werden über zwei grosse Rechenzentren im Raum Zürich und georedundante SAK-Glasfaseranbindungen im Rechenzentrum Ostschweiz zur Verfügung stehen.»
Der Ostschweizer Energieversorger SAK stärkt mit dem ambitiösen Rechenzentrum die hochwertige IT-Infrastruktur der St.GallenBodenseeArea insgesamt und damit auch Unternehmen und Institutionen des regionalen ICT-Clusters der SGBA.